Die Packprobleme des Babylonwürfels
In der Knobel-AG des Gymnasiums Oedeme entstand im Herbst 2023 die Idee, sich mit Packproblemen zu beschäftigen. Die Arbeitsgemeinschaft bestand damals aus fünf Schülerinnen und einem Schüler aus dem Jahrgang 5 des Gymnasium Oedeme Lüneburg.
Wir konzentrierten uns vor allem auf das Babylonwürfel-Problem. Dabei stehen insgesamt neun Würfelkörper zur Verfügung, von denen jeweils sieben ausgewählt werden, um einen Würfel aus 27 kleinen Einzelwürfeln zusammenzusetzen.
An folgenden Aufgaben haben wir gearbeitet:
- Suche nach den verschiedenen Würfelkörpern
- Üben der isometrischen Darstellung
- Bauen und Färben der Würfelkörper
- Suche nach Lösungsvarianten
- Darstellen der Ergebnisse
- Anwendung für ein Computerprogramm
Wir haben viel Spaß an diesem Experiment und hoffen, dass euch das Ergebnis gefällt.
Mit unserem Projekt haben wir am Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Lüneburg teilgenommen und einen dritten Preis gewonnen.